Rubel in Euro umrechnen mit unserem Rechner

Mit diesem hilfreichen Tool können Sie Rubel in Euro umrechnen. Geben Sie das gewünschte Kursdatum sowie die Umrechnungsdetails ein und starten Sie die Berechnung.

Währungsrechner Rubel/Euro

Betrag in Euro bzw. Rubel  

   

Umrechnungstabelle von Euro in Rubel

Wechselkurs
1 Euro = Rubel
Euro   RUB
60.00   0,00
70.00   0,00
80.00   0,00
90.00   0,00
100.00   0,00
für unterwegs
110.00   0,00
120.00   0,00
130.00   0,00
140.00   0,00
150.00   0,00
160.00   0,00
Stand: 02.04.2025

Umrechnungstabelle von Rubel in Euro

Wechselkurs
1 Euro = RUB
RUB   Euro
60.00   inf
70.00   inf
80.00   inf
90.00   inf
100.00   inf
für unterwegs
110.00   inf
120.00   inf
130.00   inf
140.00   inf
150.00   inf
160.00   inf
Stand: 02.04.2025

Stell uns deine Frage. Wir antworten dir schnellstens...

Rubel in Euro umrechnen mit dem Währungsrechner von hilfreiche Tools

Wer nach Russland reisen möchte, kann dort in der Regel nicht mit dem Euro bezahlen und wird daher Geld wechseln müssen, und zwar in die russische Landeswährung „Rubel“ (RUB).

Aufgrund der Kursschwankungen ist der Wechselkurst nicht immer gleich. Wenn Sie wissen möchten, wie die aktuelle Umrechnung ist, können Sie den Rechner von hilfreiche Tools nutzen. Des Weiteren können Sie auch für einen ganz bestimmten Tag, den Sie im Kalender anklicken können, den Rubel in Euro umrechnen.

Geben Sie die Einheit für die Umrechnung ein und wählen Sie die Umrechnungsoption aus:
rubel-in-euro-umrechnen-2

Legen Sie das gewünschte Kursdatum fest, um den aktuellen Rubelkurs zu ermitteln.

rubel-in-euro-umrechnen-3

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“ unterhalb des Ergebnisfensters, um das Ergebnis zu ermitteln. Sofern Sie einen Ausdruck benötigen, klicken Sie auf „Drucken“.

 

Informationen zum Rubel

Beim russischen Rubel handelt es sich um die Währung der Russischen Föderation, die erstmals im 14. Jahrhundert eigeführt wurde. Es erfolgt eine Unterteilung in 100 Kopeken. Er wird sowohl in Münzen als auch in Form von Banknoten ausgegeben.

(Quelle: Wikipedia)

Währungsrechner als Urlaubsvorbereitung

Wer nach Russland verreisen möchte, sollte sich auf diesen Urlaub optimal vorbereiten. Der Währungsrechner zur Umrechnung von Rubel in Euro erweist sich als praktische Hilfe, denn Sie wissen schon vor der Reise, mit welchem Wechselkurs Sie rechnen müssen und können sich frühzeitig orientieren. Der aktuelle Rubelkurs lässt sich kinderleicht ermitteln.

Rubel in Euro umrechnen: Wichtige Tipps für den Geldwechsel

Hinsichtlich des Geldwechselns bestehen verschiedene Möglichkeiten, die Ihnen unterschiedlich teuer zu stehen kommen. Wechselstuben in Russland werden beispielsweise deutlich mehr Gebühren verlangen, als es bei der heimischen Bank der Fall ist. Daher sollten Sie vor dem Auslandsaufenthalt einige wichtige Tipps beachten, um keine unnötigen Kosten zu verursachen:

1. Auf den Wechselkurs achten

Um möglichst viel Geld zu bekommen, sollten Sie stets den aktuellen Wechselkurs beachten. Ihr Ziel sollte es sein, für den investierten Euro möglichst einen hohen Rubel-Betrag zu bekommen. Warten Sie deshalb ab, bis der Euro stark, der Rubel bzw. die Kopeke hingegen schwach ist.

2. Bereits vor der Abreise in der Heimat ein wenig Geld wechseln

In Russland angekommen, wird es sicherlich viele Wechselstuben geben, die Euro in Rubel eintauschen. Wenn Sie jedoch sofort am Flughafen oder generell bei der Ankunft etwas Geld benötigen, sollten Sie dieses bereits vor der Abreise wechseln. Dies hat den Vorteil, dass Sie sofort nach der Ankunft einkaufen können.

Zudem verlangen Wechselstuben, die sich in der Nähe von Flughäfen oder Bahnhöfen befinden, häufig hohe Gebühren. Sie sollten daher zumindest so viel Bargeld im Gepäck haben, dass Sie es bis zu einer größeren Bank vor Ort schaffen, in welcher der Geldwechsel in der Regel zu geringeren Gebühren möglich ist.

3. Vorsicht bei „gebührenfreiem“ Wechsel in einer Wechselstube

Wechselstuben, die mit einem, „gebührenfreien Wechsel“ werben, bieten Ihnen erfahrungsgemäß den schlechtesten Kurs an, sodass Sie sich hierauf nicht einlassen sollten.

4. Mit der Kreditkarte vor Ort Geld abheben

Grundsätzlich sollten Sie sich vor der Abreise in ein fremdes Land darüber informieren, wie teuer es Sie zu stehen kommt, mit der Kreditkarte Geld in einer Fremdwährung abzuheben. Praktischerweise kostet das Geldabheben im Ausland häufig mit der Kreditkarte keinen Cent, sodass Sie im Vergleich zum Wechsel bei der heimischen Bank deutlich mehr für Ihre Investition bekommen.

Auch aus Sicherheitsgründen empfiehlt sich der Wechsel vor Ort, denn im Ausland sollte man nie mit viel Bargeld verreisen, da bei einem Diebstahl schnell alles verloren und der Urlaub vorzeitig beendet sein kann.

5. Bezahlen Sie in Russland mit Bargeld (RUB)

Ebenfalls aus sicherheitstechnischen Gründen, sollten Sie in Russland stets in bar bezahlen. Wer mit der Kreditkarte bezahlt, setzt sich der unnötigen Gefahr eines Betruges aus, denn längst nicht in allen Ländern ist der Kartenzahlungsverkehr derart sicher wie in Deutschland.

Sofern Sie dennoch mit Kreditkarte bezahlen möchten, achten Sie unbedingt darauf, Ihre Karte nicht aus den Händen zu geben und schon gar nicht aus den Augen zu lassen. Bei Verkäufern, die mit der Kreditkarte zwecks Bezahlvorgang aus dem Verkaufsraum verschwinden, sollten Sie skeptisch sein.

6. In der eigenen Währung bezahlen

Wenn Sie nicht Gefahr laufen möchten, durch den Wechselkurs hohe Verluste zu machen, bezahlen Sie wo immer dies möglich ist, in Euro. Vor allem größeren Hotels und Kaufhäuser in Russland werden Ihnen die Gelegenheit bieten, in Euro zu bezahlen.

Weitere Währungsrechner von hilfreiche Tools

Hilfreiche Tools stellt Ihnen zahlreiche weitere Währungsrechner zur Verfügung, sodass Sie beispielsweise auch die Wechselkurse für folgende Währungen ermitteln können:

Rupie Indien, Indonesien, Malediven, Mauritius, Nepal, Pakistan, Seychellen, Sri Lanka
Peso Argentinien, Chile, Kolumbien, Kuba, Dominikanische Republik, Mexiko, Philippinen, Uruguay
Metical (MZN) Mosambik
Somoni (TJS) Tadschikistan
Nordkoreanischer Won (KPW) Nordkorea
Simbabwe Dollar (ZWD) Simbabwe
So’m (UZS) Usbekistan
Irakische Dinar (IQD) Irak
Kwanza (AOA) Angola
Uganda Schilling (UGX) Uganda
Sambischer Kwacha (ZMK) Sambia
Ghanaischer Cedi (GHS) Ghana
Weißrussischer Rubel (BYR) Weißrussland
Liberianischer Dollar (LRD) Liberia
Britisches Pfund (GBP) Großbritannien
Falkland Pfund (FKP) Falklandinseln
CFA-Franc BEAK (XAF) Äquatorialguinea, Gabun, Kamerun, Republik Kongo, Tschad, Zentralafrikanische Republik
Paraguayischer Gurani (PYG) Paraguay
Ruanda Franc (RWF) Ruanda
Guyana Dollar (GYD) Guyana
Ostkaribischer Dollar (XCD) Währung der Ostkaribischen Staaten
Libyscher Dinar (LYD) Libyen
Mazedonischer Denar (MKD) Mazedonien
CFA-Franc BCEAO (XOF) Benin, Burkina Faso, Elfenbeinküste, Guinea-Bissau, Mali, Niger, Senegal, Togo
Syrische Lira (SYP) Syrien
Guatemalischer Quetzal (GTQ) Guatemala